Vorträge
Wie
sag ich´s meinen Kindern? – angemessene Grenzen setzen Grenzen geben
Sicherheit, sie
umsichtig zu setzen ist nicht immer einfach. Ein ausgewogenes Verhältnis
zwischen Freiräumen und Halt gebenden Regeln sowie Grenzen ist förderlich für
eine positive Entfaltung von Kindern.
Konflikte
in der Familie – wie können wir sie gemeinsam lösen? Gemeinsam Konflikte
lösen ist ein
wichtiger Schritt zur Entwicklung sozialer Kompetenz und schafft Geborgenheit.
Darin liegt ein enormes Lernpotential für Eltern und Kinder.
Ohne
Gewalt geht´s auch! Streitschlichtung für Schule und Jugendarbeit Konfliktbearbeitung
und Streitschlichtung
wirken sich nachhaltig positiv auf die Atmosphäre und das soziale Miteinander im
Schulalltag aus. Wichtige Aspekte sind hier Mediation und die praktische
Umsetzung in der eigenen Einrichtung.
Mut
tut gut – Win-Win… spielerische Konfliktbearbeitung Gewinnen im Konflikt
ohne Verlierer -
geht das überhaupt und wie kann das aussehen? Was unterscheidet eine Win-Win
Lösung von einem gewohnten Konfliktausgang mit Siegern und Verlierern oder
einem Kompromiss? Und welche Konsequenzen hat das für die Beteiligten?
Weiter
Themen Dies sind nur einige Themenbereiche, zu denen Sie uns für
einen Vortrag buchen können. Gerne konzipieren wir in Absprache mit Ihnen
auch Angebote aus unserem komplexeren Themenkatalog:
- Friedens-
und Menschenrechtserziehung,
- Konfliktbearbeitung,
gewaltfreie Kommunikation,
- Gewaltprävention
- etc.
Sprechen Sie uns einfach an!
Angebote auf Nachfrage: rootswork – Auf meinen Spuren – Nürnberger
Streitschlichterprogramm – Sozialkompetenz-Trainings – Vorträge
|